Low-Level-Lasertherapie (LLLT)
Klinischen Tests zufolge reduziert die LLLT-Technologie Körperumfang und Fettgehalt in beträchtlichem Maße. Die Wirksamkeit dieser Methode wird von mehreren klinischen (und vorklinischen) Studien untermauert, in denen die günstigen Auswirkungen auf Umfang und Fettreduzierung bei einer Wellenlänge von 630 - 670 Nm nachgewiesen wurden. An den von umfassenden statistischen Analysen gestützten Studien, die in verschiedenen anerkannten Kliniken durchgeführt wurden, nahmen hunderte von Testpersonen teil. Abschließend wurde festgestellt, dass der Körperumfang der mit LLLT behandelten Personen im Vergleich zu den nicht behandelten Personen wesentlich abgenommen hatte.
Diese Wirkung der LLLT-Behandlung wurde weiterhin in mehreren Laboruntersuchungen nachgewiesen. Im Folgenden sehen Sie Rasterelektronenmikroskopiebilder (Scanning Electron Microscopy - SEM) von Adipozyten einige Minuten nach der LLLT-Behandlung. Hier ist die Perforierung der Fettzellenmembran deutlich sichtbar:

Auf dieser Abbildung ist zu sehen, wie Triglyzeride (eine Fettart) und Fettsäuren von den Adipozyten (Fettzellen) abgesondert werden und die Fettzellen dadurch wesentlich schrumpfen.

Auf Grundlage dieser klinischen Untersuchungen wurden professionelle, von der US-Amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA zugelassene medizinische Systeme wie iLipo und Strawberry entwickelt, welche die LLLT-Wellenlänge im ermittelten Bereich erfolgreich einsetzen. Silk'n Lipo setzt eine LLLT-Wellenlänge von 658 Nm ein, die innerhalb des erprobten Bereichs liegt.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, dass die LLLT von Silk'n Lipo im selben Bereich liegt, wie die dieser medizinischen Systeme:

Weitere Informationen über Silk'n Lipo

Elektrische Muskelstimulation (EMS)
Die Elektrische Muskelstimulation (EMS) wird bereits seit vielen Jahren von Physiotherapeuten eingesetzt, um die Muskelkraft von ruhiggestellten Muskeln nach einer Operation zu erhalten oder zu verbessern. Bei Experimenten mit dieser Technologie konnte eine Verbesserung der Muskelkraft von bis zu 40 % festgestellt werden. In den letzten Jahren setzen immer mehr Unternehmen für Fitnessgeräte die Vorteile von EMS im Fitnessambiente zur Unterstützung der Workouts ein.
Studien, in denen die Stimulation der Bauchmuskeln durch EMS untersucht wurde, haben nachgewiesen, dass die Methode gut verträglich ist und die Kraft und Belastbarkeit der Bauchmuskeln erheblich steigert, während sie gleichzeitig den Taillenumfang reduziert und die Festigkeit und Straffheit des Bauches verbessert.
Auf Grundlage dieser Erkenntnisse hat die Beliebtheit der Ganzkörperanwendung von EMS kombiniert mit einem umfassenden Workout stark zugenommen, bis einige nachteilige Auswirkungen bekannt wurden. Anwender des Ganzkörper-EMS-Workouts berichteten Fälle von Rhabdomyolyse (Muskelabbau) und der anschließenden Freisetzung des Proteins Myoglobin in den Blutkreislauf.
Man muss wissen, dass die EMS von Silk'n Lipo nur in den behandelten Bereichen angewendet wird und nicht für den Gebrauch in Kombination mit sportlichen Aktivitäten bestimmt ist. Bei korrekter Anwendung ist die EMS von Silk'n Lipo harmlos und trägt zu einer Verbesserung des Effekts der LLLT bei, indem die Muskeln im behandelten Bereich gefestigt und die von den Fettzellen ausgeschiedenen Fettsäuren schneller über das Lymphsystem abgeführt werden.
- Dr. Stephen Mulholland über Lipo - 1:02
- Animation: LLLT & EMS - 0:54
- Wie funktioniert es? - 2:16
- Fans von Lipo - 1:06
- Silk’n Lipo auf der IFA 2017 in Berlin - 3:34